Mythos Schwäbische Alb
06.08.2021

Residenzschloss Urach: Exotik im Wandel der Zeit

SSG Pressebild

Das ehemalige Residenzschloss mitten im beschaulichen Städtchen Bad Urach wurde im Lauf seiner Geschichte mehrfach umgestaltet. Immer wieder wurden die dekorativen Elemente dem angepasst, was gerade modern war. Je nach Epoche hielten deshalb auch die unterschiedlichsten Ausdrucksformen für das Exotische im Uracher Schloss Einzug.

Vom Garten Eden bis zur Exotik des Grausamen

Obwohl die ehemalige Residenz in Bad Urach nicht zu den großen Monumenten in Baden-Württemberg zählt, birgt es doch bei genauerer Betrachtung exquisite Exotik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Wer heute den Begriff „Exotik“ hört, denkt vermutlich zunächst an Palmen und türkisblaues Wasser. Das war nicht immer so. Die Auslegung, was exotisch ist, passte sich immer dem Zeitgeist an.

Eine Sonderführung mit dem Titel „Exotik im Wandel der Zeit“ nimmt die Gäste mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte und der im Wandel der Zeit sich verändernden Auslegungen des Begriffes „Exotik“. Was dem Mittelalter noch fremd, neu und spannend, also exotisch war, galt in der Renaissance bereits als altmodisch und überholt. Barbara Gonzaga führte in der Württembergischen Küche „exotische“ Speisen ein, wie zum Beispiel Salat und Radieschen. Heutzutage findet sich das auf jedem gesundheitsbewussten Speiseplan.

 Neue Ausdrucksformen für das Exotische wurden im Lauf der Zeit entwickelt. Im Barockzeitalter wurden Sammlungen angelegt für exotische Tiere und Pflanzen. Schlosssäle wurden umgestaltet und mit exotischem Flair dekoriert. Ein kleiner Hauch davon ist auch im Schloss Urach zu spüren.

Der Rundgang durch Schloss und Geschichte wird von kleinen exotischen Köstlichkeiten begleitet.

Weitere Informationen

Die Sonderführung dauert 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Telefon +49(0)71 25.15 84 90 oder an info@schloss-urach.de.

Service

Residenzschloss Urach

ÖFFNUNGSZEITEN

1. April bis 31. Oktober: Di bis So 10.00 bis 17.00 Uhr

1. November bis 30. März: Di und Do 10.00 bis16.00 Uhr, Mi und Fr 13.00 bis 16.00 Uhr, Sa und So und Feiertag 12.00 bis 17.00 Uhr

Sonderführung „Exotik im Wandel der Zeit“: So, 04.Juli, 15.00 Uhr
Referentin: Stefanie Leisentritt oder Johanna Kugele

PREISE
Erwachsene 15,00 €
Kinder 7,50 €
Familien (2 Erwachsene und Kinder unter 18 Jahren) 37,50 €

KONTAKT

Führungen, Veranstaltungen und Informationen

Residenzschloss Urach

Bismarckstraße 18
72574 Bad Urach

+49 (0) 7125.158 490

info@schloss-urach.de

www.schloss-urach.de
www.schloesser-und-gaerten.de

 

Datum

06.08.2021