Festungsruine Hohenneuffen: Vergnügte Zeitreise mit Luitgard und Helga
Dass die Festungsruine Hohenneuffen nicht nur ein Ort der Ritter und kriegerischen Auseinandersetzungen war, beweisen die mittelalterliche Schankmagd Luitgard und Küchenhilfe Helga aus dem Jahr 1948.Die beiden Frauen nehmen ihre Besucher mit auf eine vergnügte Zeitreise, die mit einer kleinen Weinprobe endet. Die nächste Feierabendführung auf dem Hohenneuffen findet am Freitag, den 13. August 2021 um 18.00 Uhr statt.
Die friedliche Seite des Hohenneuffens bei Wein und Brot
Von adligen Burgfräulein und dem Minnesänger Gottfried von Neuffen, der die Schönheit der Damen besang, weiß Schankmagd Luitgard einiges zu berichten. Schließlich waren mittelalterliche Burgen auch ein Ort der höfischen Kultur, der Feste und Feiern. In späteren Jahrhunderten beherbergte die Festung dann weit weniger anständige Damen, die ihre Strafen unter anderem im sogenannten Hurenturm absitzen mussten. Küchenhilfe Helga kennt ihre Geschichten ganz genau und hat die ein oder andere sicherlich auch bei der Dreiländerkonferenz im Jahre 1948 zum Besten gegeben – schließlich hatte sie als Küchenmagd Anteil an diesem historischen Ereignis. Welche Rolle der Neuffener Täleswein zu dieser Zeit gespielt hat, erfahren die Besucher dann aus erster Hand bei einer kleinen Weinprobe.
Weitere Informationen
Die Sonderführung dauert 1,5 Stunden. Eine Anmeldung über die Besucherinfo Residenzschloss Urach ist unbedingt erforderlich unter Telefon +49(0)71 25.15 84 90 oder an info@festungsruine-hohenneuffen.de. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
Service
Festungsruine Hohenneuffen
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo und Di 9.00 bis 17.00 Uhr
Mi bis So 9.00 bis 19.00 Uhr
Sonderführung: Fr, 16. August 2021, 18.00 Uhr
Referentinnen: Regine Erb und Petra Buchmann
PREISE
Erwachsene 25,00 €
Ermäßigte 12,50 €
Burghof: Eintritt frei
KONTAKT
Führungen, Veranstaltungen und Informationen
Festungsruine Hohenneuffen
72639 Neuffen
+49 (0) 7125.158 490 (beim Residenzschloss Urach)
info@festungsruine-hohenneuffen.de
www.festungsruine-hohenneuffen.de
www.schloesser-und-gaerten.de