Residenzschloss Urach: Mit Kinderaugen durch die Schlossgeschichte
Wieso, weshalb, warum? Wieso steht in Urach ein über 600 Jahre altes Schloss? Warum sind die Grafen von Württemberg nicht in Stuttgart geblieben? Weshalb wurde das Schloss so oft umgebaut? Am Sonntag, den 08.August, um 14.00 Uhr werden diese und viele andere Fragen der jungen Besucher beantwortet.
Spannende Schlossgeschichte(n) rund um die Residenz und das Jagdschloss
Kinder gehen anders durch die Schlossräume. Sie fragen nach den Geschichten hinter den schönen Räumen. Wieso wurde das Schloss hier in Urach gebaut, wo doch die Grafen von Württemberg in Stuttgart wohnten? Wo ging denn der Graf aufs Klo? Was ist denn der Fruchtkasten? Fragen über Fragen. Und das ist gut so!
Beantwortet werden alle diese Fragen – und noch viel mehr – in einer neuen Führung, die speziell für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und ihre Familie angeboten wird. Die nächste Kinderführung findet statt am Sonntag, den 08.August 2021 um 14.00 Uhr.
Weitere Informationen
Die Sonderführung dauert eine Stunde. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Telefon +49(0)71 25.15 84 90 oder an info@schloss-urach.de.
Service
Residenzschloss Urach
ÖFFNUNGSZEITEN
1. April bis 31. Oktober: Di bis So 10.00 bis 17.00 Uhr
1. November bis 30. März: Di und Do 10.00 bis16.00 Uhr, Mi und Fr 13.00 bis 16.00 Uhr, Sa und So und Feiertag 12.00 bis 17.00 Uhr
Kinderführung: So, 08. August, 14.00 Uhr
Referentin: Christine Buchholz oder Johanna Kugele
PREISE
Erwachsene 6,00 €
Kinder 3,00 €
Familien (2 Erwachsene und Kinder unter 18 Jahren) 15,00 €
KONTAKT
Führungen, Veranstaltungen und Informationen
Residenzschloss Urach
Bismarckstraße 18
72574 Bad Urach
