Mythos Schwäbische Alb
19.09.2022

SCHWÄBISCHE ALB - Mit Tübingen, Ulm und Ostalb

Foto: Trescher Verlag

Dieser aktuelle Reiseführer zur Schwäbischen Alb beschreibt ausführlich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Museen und gibt viele Informationen zu Unterkunft und Gastronomie. Extra-Kapitel für Reisen mit Kindern und zum Thema Aktivtourismus sowie 36 Vorschläge für Wanderungen und Radtouren machen dieses Buch zum perfekten Reisebegleiter für die ganze Familie.

Die Schwäbische Alb, zwischen Donau und Neckar gelegen, ist ein Paradies für alle, die sich nach Ruhe und Entspannung sehnen. Sanfte Hügel, Felsen, dunkle Höhlen und verträumte Flusstäler – die pittoreske Mittelgebirgslandschaft bietet zahllose Möglichkeiten für Wanderer, Mountainbiker, stellenweise auch für Kletterer. Aber nicht nur die Natur weiß zu begeistern. Unterwegs begegnen einem immer wieder halb verfallene Burgen, prächtige Schlösser, Klöster, Wallfahrtskirchen und kleine Kapellen, die von der reichen Kulturgeschichte dieser Region zeugen. Hier schufen Steinzeitmenschen einige der ersten Kunstwerke der Menschheit, hier steht die mächtige Grenzanlage der Römer, der Limes, und hier hinterließen der Stamm der Alamanen sowie die Geschlechter der Staufer und der Hohenzollern ihre Spuren. Zahlreiche pittoreske Städte wie Sigmaringen, Ulm, Tübingen, Aalen und Schwäbisch Gmünd konnten sich viel von ihrem mittelalterlichen Charme bewahren.

Markus Bingel, Lars Dörenmeier: SCHWÄBISCHE ALB Mit Tübingen, Ulm und Ostalb Trescher Verlag Berlin; 1. Auflage 2022, 344 Seiten, 230 Fotos und historische Abbildungen, 27 Stadtpläne, Übersichtskarten und Grundrisse, farbige Klappkarten ISBN 978-3-89794-578-4, 16,95 Euro Informationen und Onlineshop: www.trescher-verlag.de

Datum

19.09.2022

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de