Mythos Schwäbische Alb
27.07.2017

Sommerferien - Angebote für Besucher: tägliche Führungen im ältesten staatlichen Gestüt Deutschlands

Das Haupt- und Landgestüt und die Vielfalt seiner Pferde entdecken

Endlich Sommer: Auch in diesem Jahr können die Besucher das Haupt- und Landgestüt Marbach und seine Pferde hautnah erleben. In den baden-württembergischen Sommerferien vom 27. Juli bis 10. September gibt es täglich um 13:30 Uhr und um 15:00 Uhr Gestütsführungen über die weitläufige historische Gestütsanlage. Die Führungen durch die Stallungen des Gestütshofs Marbach mit kinderfreundlichen und fachkundigen Informationen zu Pferden sind ideal für einen abwechslungsreichen Ferientag.

Der Besucher erfährt interessante Details über die tägliche Arbeit mit den Pferden, das Kulturgut Pferd mit seinen verschiedenen Rassen und den historischen Gestütshof im malerisch gelegenen UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Tickets sind von 13 Uhr bis 17 Uhr im Besucherinformationszentrum „TREFFPUNKT“ erhältlich.

Die Gestütsführungen starten jeweils am Stutenbrunnen im Gestütsinnenhof. Der Preis für die Führung beträgt 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Mitglieder des „Julmond Kinderclubs“ erhalten eine Ermäßigung von 0,50 Cent.

Gestüts-Shop im Treffpunkt Marbach

Das Besucherinformationszentrum „Treffpunkt Marbach“ mit Gestüts-Shop im historischen Innenhof ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Es hält interessante Informationen zum Gestüt und zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb bereit. Im Shop kann man schöne Erinnerungsstücke und exklusive Geschenkideen aus der Schmiede und der Sattlerei des Gestüts sowie aus dem Biosphärengebiet erwerben.

Weitere Informationen zum Haupt- und Landgestüt Marbach: www.gestuet-marbach.de

Datum

27.07.2017

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de