„Spa߂Ķ in fremden Betten!“
Die Heimat aus der Besucherperspektive neu erleben
Im Rahmen der Aktion „Spa߂Ķ in fremden Betten!“ bietet die Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH (StaRT) allen aus der Region die Möglichkeit, die touristischen Attraktionen der Stadt Reutlingen an den Wochenenden der Sommerferien zu entdecken. Das Spezialangebot gilt vom 5. August bis zum 10. September und wurde in Zusammenarbeit mit den Reutlinger Hotelbetrieben entwickelt.
Der Trend zu Städtereisen ist ungebrochen. Doch für die Schönheiten der eigenen Stadt bleibt im Alltag nur wenig Zeit. Das muss nicht sein, dachte sich Tanja Ulmer, Geschäftsführerin der StaRT. Deshalb hat sie in Zusammenarbeit mit den Reutlinger Hotelbetrieben ein Projekt entwickelt, das allen Reutlingern und den Bewohnern im Umkreis von 50 Kilometern erlaubt, zu einem traumhaft günstigen Preis ein Urlaubswochenende in der eigenen Stadt zu verbringen. Das Spezialangebot „Spa߂Ķ in fremden Betten!“ beinhaltet eine Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück in einem Reutlinger Hotel, ein Mittagessen in einem Reutlinger Restaurant sowie einen Reutlinger Einkaufsgutschein im Wert von 20 Euro und kostet für zwei Personen nur 99 Euro.
„Die Aktion verknüpft gleich mehrere Vorteile“, freut sich Tanja Ulmer. „Als Tourist in der eigenen Stadt ergeben sich völlig neue Perspektiven auf die Angebote der Heimat. Gleichzeitig bieten wir allen aus der Region die Möglichkeit, entspannt durch die Reutlinger Altstadt zu bummeln und zu shoppen, ohne sich Gedanken an die täglichen Verpflichtungen zu machen.“ Ob gemeinsam mit dem Partner oder der besten Freundin, das Angebot bietet abseits des Alltags den Luxus, einen Kurzurlaub zu genießen ohne lästiges Kofferpacken und eine lange Anreise.
Auch Mitinitiator Fritz Engelhardt, Vize-Präsident der DEHOGA Baden-Württemberg und stellvertretender Vorsitzender des Verkehrsvereins Reutlingen Albvorland e.V. ist begeistert. „Durch die Aktion ‚Spaß... in fremden Betten!‘ können alle aus der Region sich ein umfassendes Bild vom Serviceangebot der heimischen Hotellerie und Gastronomie machen. Wenn Gäste von auswärts kommen wissen sie, welches Haus und welche Restaurants sie aus eigener Erfahrung uneingeschränkt weiterempfehlen können.“ Ein Vorteil, der im Rahmen eines Tags der offenen Tür in dieser Form nicht entstehen würde. „Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ich mir ein Hotel einfach nur anschauen kann oder ob ich den Service im wahrsten Sinne des Wortes erlebe“, so Engelhardt.
Mit dem Hotel Engelhardt Garni in Pfullingen und den Reutlinger Betrieben Hotel Germania, City Hotel Fortuna, Hotel Fortuna, Hotel Fürstenhof, Hotel Württemberger Hof und dem Hotel-Restaurant Klostermühle beteiligen sich insgesamt sieben Häuser vom 5. August bis zum 10. September an der Aktion „Spaß... in fremden Betten!“ Das Mittagessen kann wahlweise im Gasthaus zum Falken, im Café Bistro Bar Alexandre, im Restaurant Rebstöckle oder im Restaurant Marctwirtschaft eingenommen werden. Für die Einlösung des Reutlinger Einkaufsgutscheins im Wert von 20 Euro stehen über 80 Gutschein-Partner bereit, die ein breites Spektrum an Dienstleistungsangeboten und Shoppingmöglichkeiten für Jung und Alt bieten.
Info und Buchung:
StaRT Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH
Tel. 07121 / 93 93 53-53
www.tourismus-reutlingen.de
