Mythos Schwäbische Alb
04.04.2025

Stadtrundgang "Vom Wert des Textilen"

Foto: Näherinnen bei der Firma Gustav Bild, 1961, Historische Museen Reutlingen, Foto P. Dohm

Reutlingen ist eine Stadt mit langer Tradition in der Textilherstellung. Hier wurde gewoben und gesponnen, gestrickt und genäht. 

Heute werden Textilien meist in Asien mit fatalen Folgen für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen hergestellt. Es sind vor allem Frauen und Kinder, die davon betroffen sind. 

Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher in Reutlingen Einfluss nehmen und sich für nachhaltige und fair gehandelte Mode einsetzen? 

Um diese Fragen geht es bei einem geführten Stadtrundgang von Mitgliedern des Eine-Welt-Vereins an verschiedenen Stationen in der Innenstadt, die in der Ausstellung "Garne, Stoffe, Waren.
Vom Wert des Textilen" im Heimatmuseum beginnt. 

Start des Stadtrundgangs am Donnerstag, 10. April, um 16:30 Uhr ist im Heimatmuseum, der Rundgang dauert ca. 1,5 Stunden. 
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung unter 07121-3032050 oder 3032867 erforderlich. 

Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten des Eine-Welt-Ladens ist willkommen.

 

Datum

04.04.2025