Mythos Schwäbische Alb
26.09.2012

Stars und Sternchen bei den Marbacher Hengstparden

Marbacher Hengstparaden am 30. September, 3. und 7. Oktober 2012

Marbach, 26.09.2012 (HuL Marbach, Gi). Doppel-Olympiasieger Michael Jung (30. Sept.), Olympiasieger Dirk Schrade (3. Okt.), Olympiareiter Anabel und Klaus Balkenhol (30. Sept.), der neunfache Weltmeister im Baumklettern Bernd Strasser (alle drei Paraden), Landwirtschaftsminister Alexander Bonde MdL (30. Sept.), Umweltminister Franz Untersteller MdL (3. Okt.), Innenminister Reinhold Gall MdL (7. Okt.) und S.K.H. Friedrich Herzog von Württemberg (7. Okt.) geben sich die Ehre anlässlich der Hengstparaden. Hinzu kommen Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und zahlreicher Verbände, u.a. Pferdesportpräsident Gerhard Ziegler und Bauernpräsident Joachim Rukwied.

Michael Jung
Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, Europameister, und das alles mit einem Pferd, dem Nachkommen des Marbacher Landbeschälers STAN THE MAN xx - Michi Jung aus Horb gibt sich am 30. September in Marbach die Ehre, gemeinsam mit seinen Eltern.

Die ersten „Goldkinder" von London: Zwei von ihnen sind Gäste der Marbacher Hengstparaden

Dirk Schrade
Kommt am 3. Oktober zur Marbacher Hengstparade: Der gebürtige Gomadinger Dirk Schrade holte mit seinem Holsteiner Pferd King Artus in London Mannschaftsgold in der Vielseitigkeit.

Bernd Strasser
Er strebt immer hoch hinaus: Bernd Strasser aus Gomadingen ist neunfacher Weltmeister im Baumklettern. Alle drei Paraden wird er besuchen, und er wählt seinen ganz besonderen Weg aus den Baumwipfeln ins Stadion – lassen Sie sich überraschen!

Anabel Balkenhol
Sie hat eine Erfolgssträhne seit ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen in London: Anabel Balkenhol siegte in Münster und Donaueschingen überlegen. Am 30. September wird sie gemeinsam mit ihrem Vater und Trainer Klaus Balkenhol den Marbacher Landbeschäler DIAMOND STAR vorstellen, mit dem sie auf dem besten Weg in die Schwere Klasse ist.

Landwirtschaftsminister Alexander Bonde MdL
Der für Marbach zuständige Minister Alexander Bonde hat zu den Marbacher Hengstparaden am 30. September zahlreiche Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft eingeladen, darunter eine französische Delegation, Abgeordnete des Bundestages und des Landtages, Verbandspräsidenten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.

Umweltminister Franz Untersteller MdL
Kommt am 3. Oktober ins UNESCO-Biosphärengebiet und besucht die Hengstparade: der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller

Innenminister Reinhold Gall MdL
„Seine" Polizeireiterstaffel aus Stuttgart bereichet anlässlich der Hengstparaden das Programm: Innenminister Reinhold Gall lässt sich ihren Auftritt am 7. Oktober nicht entgehen.

S.K.H. Friedrich Herzog von Württemberg:
Seine Vorfahren gründeten und prägten das Haupt- und Landgestüt über Jahrhunderte: Seine königliche Hoheit Friedrich Herzog von Württemberg, Chef des Familienunternehmens „Hofkammer des Hauses Württemberg", beehrt die Hengstparaden am 7. Oktober. Das königliche Erbe, die weltberühmten Weil-Marbacher Vollblutaraber, sind aus Marbach und von den Hengstparaden nicht wegzudenken.

Die Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Bildern aus der Geschichte des 60 Jahre jungen Bundeslandes und des Haupt- und Landgestüts: Das Haupt- und Landgestüt Marbach öffnet seine Tore an den Veranstaltungstagen bereits vor 10.00 Uhr, so dass genügend Zeit ist, dem Platzkonzert im Gestütshof zu lauschen und durch die Verkaufsausstellung zu schlendern. Veranstaltungsbeginn ist 12.00 Uhr. Die Biosphärengastgeber werden an allen drei Veranstaltungstagen mit regionalen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.

Eintrittskarten gibt es bei EasyTicket unter Telefon (07 11) 2 555 555 oder unter www.easyticket.de und an allen EasyTicket-Vorverkaufsstellen. Die Tageskassen öffnen jeweils um 9.00 Uhr.

Ausführliche Informationen zu den Marbacher Hengstparade finden Sie im Internet unter www.gestuet-marbach.de

Datum

26.09.2012