Tourismusausschuss verleiht Ehrenpreis an Fahrtziel Natur
Biosphärengebiet Schwäbische Alb freut sich über hochkarätige Auszeichnung
Der Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags hat die bundesweite Kooperation Fahrtziel Natur mit seinem Ehrenpreis 2023 ausgezeichnet. Im Rahmen der weltgrößten Tourismusmesse ITB in Berlin überreichte die Ausschussvorsitzende Jana Schimke am 8. März, die Bleikristallkugel des Tourismusausschusses an Fahrtziel Natur und hob das herausragende Engagement von BUND, NABU, VCD und Deutscher Bahn hervor: „Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich Fahrtziel Natur für den Klimaschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt. Die beispielhafte Kooperation ist Vorreiterin für nachhaltige Mobilität im Tourismus.“
Achim Nagel, Leiter der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwäbische Alb sieht darin auch eine Anerkennung für die gute Zusammenarbeit der vielen engagierten Menschen vor Ort „Wir freuen uns, dass unser langjähriger Einsatz für nachhaltige Mobilität und den Erhalt der Biodiversität von den Mitgliedern des Tourismusausschusses gewürdigt wird.“
Erst seit September 2022 ist dank der Unterstützung von Naturschutz, - Verkehrs- und Tourismusverbänden der Schwäbische Alb das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ein Fahrtziel Natur-Gebiet. „Seit der Aufnahme des Biosphärengebiets bei Fahrtziel Natur wurde mit der Eröffnung des neuen Bahnhofs in Merklingen (Alb-Donau-Kreis) und den neuen Regiobussen als Anschluss in das Biosphärengebiet die überregionale Anbindung wiederum deutlich verbessert. Damit wird die klimafreundliche Anreise mit Bus und Bahn für die Gäste des Biosphärengebiets nochmals einfacher und vor Ort sind mit der AlbCard Mobilität und attraktive Angebote umsonst“ sagte Nagel.
Foto v.l.n.r.: Gülistan Yüksel MdB, stellv. Ausschussvorsitzende Tourismusausschuss, Jens Klocksin, Schatzmeister BUND, Angelika Bludau, stellvertretende Bundesgeschäftsführerin NABU, Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn, Kathrin Bürglen, Leiterin Fahrtziel Natur, Matthias Kurzeck, Bundesvorsitzender VCD, Jana Schimke MdB, Vorsitzende des Tourismusausschusses.