Mythos Schwäbische Alb
09.04.2025

„Verlorene Form - was ist denn das?“

Foto: Kunstmuseum

FREIRÄUME – Kunstworkshop für Jugendliche und Erwachsene am 12.04.2025, 14–17 Uhr

Thema diesen Samstag:

Verlorene Form - was ist denn das?

Im Kurs drucken wir mit Linolschnitt mehrfarbige Kunstwerke. Dazu brauchen wir nur eine einzige Druckplatte und eine gute Idee…. Lasst euch überraschen.

In der monatlichen Veranstaltungsreihe „FREIRÄUME“ des Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus laden Kunstvermittler*innen oder Künstler*innen zum Drucken, Malen, Zeichnen oder plastischen Gestalten ein.

Der nächste „FREIRÄUME“-Workshop im Spendhaus findet am Samstag, 10. Mai von 14 bis 17 Uhr statt. Begleitet von der Künstlerin und Illustratorin Iris Anemone Paul gestalten die Teilnehmer*innen im Kurs bauen mit einfachem (aber effektivem) Material Frida Kahlo in 3D.

Bitte Pappe mitbringen (optional).

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl; verbindliche Anmeldung erforderlich unter 07121/303-2322. Bitte geben Sie bei Anmeldung den vollständigen Namen der teilnehmenden Person sowie eine Telefonnummer für etwaige Rückfragen an.

Teilnahme und Materialkosten: 10 Euro

Tagesaktuelle Informationen zum Museumsbesuch entnehmen Sie bitte unserer Website:
www.kunstmuseum-reutlingen.de

Treffpunkt: Samstag, 08. März 2025 um 14 Uhr an der Information

Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus
Spendhausstraße 4
72764 Reutlingen

 

KUNSTLABOR IN DEN WANDEL-HALLEN – Kreativ-Werkstatt für Kinder ab 6 Jahren am 12.04.2025, 11:30–13:00 Uhr

Zum nächsten Kunstlabor lädt das Kunstmuseum Reutlingen | konkret am Samstag, 12. April von 11:30 bis 13:00 Uhr Kinder ab 6 Jahren ein. Gemeinsam mit Kunstvermittlerin Daniela Schnitzer erlebend die Kinder die aktuelle Ausstellung und gestalten im Anschluss stimmungsvolle Karten mit schwarzer Farbe und Naturmaterialien.

Experimente und kreativer Spaß mit aktueller Kunst stehen bei der Veranstaltungsreihe Kunstlabor in den Wandel-Hallen im Mittelpunkt. Kinder haben hier die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst zu erleben. Wie nehmen wir Farben wahr? Wie wirken Formen und Muster auf uns und was hat das mit aktueller Kunst zu tun? Diese und weitere Fragen werden im Kunstlabor erforscht, indem die jungen Besucher*innen zu den jeweils aktuellen Ausstellungen experimentieren, ausprobieren und gestalten.

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung erforderlich unter 07121/303-2322. Bitte geben Sie bei Anmeldung den vollständigen Namen des teilnehmenden Kindes sowie eine Telefonnummer für etwaige Rückfragen an.

Teilnahme: 3 Euro pro Person

Tagesaktuelle Informationen zum Museumsbesuch entnehmen Sie bitte unserer Website:
www.kunstmuseum-reutlingen.de

Treffpunkt: Samstag, 12. April 2025 um 11:30 Uhr

Kunstmuseum Reutlingen | konkret (Kunstverein)
Eberhardstraße 14
72764 Reutlingen

Datum

09.04.2025