23.09.2018 - Herzlich Willkommen zum Kreativmarkt in Pfullingen
Es ist wieder soweit – in Pfullingen ist Kreativ- und Biosphärenmarkt-Zeit! Am Sonntag, 23. September 2018, wird von 11:00 bis 18:00 Uhr der Kreativ- mit Biosphärenmarkt in der Pfullinger Innenstadt vom Marktplatz bis zum Laiblinsplatz veranstaltet
Zum 11. Mal heißt es in der Echazstadt am Sonntag, 23. September 2018 „Herzlich Willkommen zum Kreativmarkt – Vor-Ort-Kunst und Biosphärenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag“
Auch die Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte am zugleich stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr.
Unter dem Motto „Tradition und Neues“ steht der diesjährige Markt, auf dem über 70 Aussteller ihre Kunsthandwerke, Produkte und Erzeugnisse präsentieren. Ob Kunsthandwerkliches aus Holz, Schmuck und Mineralien, kreative Kleidung und Taschen, Töpfer- oder Korbwaren, regional erzeugte Produkte wie Marmelade und Honig oder Essig und Öl: Es gibt Traditionelles und Neues aus den verschiedensten Bereichen zu entdecken. Auch allerlei kulinarische Leckereien sind im Angebot – regionaltypische Gerichte, Kuchen und Backwaren, Rote und Steak sowie Getränke und Cocktails.
Eine tolle Mischung, bei der es sich in jedem Fall lohnt, in Pfullingen vorbei zu schauen!
Das Besondere beim Pfullinger Kreativmarkt: es darf nicht nur gestaunt und gekauft werden – die Aussteller laden zum Nach- und Mitmachen ein: Beim Knüpfen von Ketten, Korbflechten, Punzieren von Leder, Schnitzen, Skulpturen mit der Motorsäge, Sticken oder Filzen können Sie den Handwerkern und Künstlern über die Schulter schauen. Auch der Obst- und Gartenbauverein lädt wieder zum Schaumosten ein.
Auch für die kleinen Gäste soll keine Langeweile aufkommen wie z. B., beim Kinderbasteln bei der Fairtrade Steuerungsgruppe, Herstellung von Namensarmbändern, Kinderbürstenbinden oder bei der Unterstützung des Bärenhospitals beim Deutschen Roten Kreuz. Das Biosphärenmobil des NABU informiert wieder zur Pflanzen- und Tierwelt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb sowie zum Naturschutz. Wer es sportlich mag, der ist herzlich auf den Marktplatz eingeladen, wo es nachmittags Zumba- und Tango-Tanzvorführungen zu bestaunen gibt.
Der Eintritt zum Kreativmarkt mit Biosphärenmarkt ist kostenfrei.
Ebenfalls kostenlos ist die Mitfahrt im Bürgerbus der ab 13:00 Uhr erstmals nach halbjähriger Bauzeit an diesem Tag wieder den Elsterweg befahren wird. Dieses Ereignis soll zusammen mit den Fahrgästen gefeiert werden. Deshalb sind an diesem Tag alle Fahrten kostenlos. Der Bus fährt ab 13:00 Uhr auf der üblichen Route und im gewohnten Stundentakt die Haltestellen in den Wohngebieten unterm Ursulaberg und unter der Röt an und verbindet sie mit dem Zentrum. Die letzten Rückfahrten starten am Laiblinsplatz um 16:00 Uhr Richtung Talacker, um 16:17 Uhr Richtung Hägle-Brühl und um 16:35 Uhr Richtung Obere Halde und Kühnenbach.
Diese Sonderfahrt ist ein Angebot, bequem, umweltschonend und ohne Parkplatzsuche in die Innenstadt und zurück nach Hause zu kommen.
