30. Pfullinger Ferienprogramm – die Anmeldung läuft
Bis zum Sommerferienbeginn am 27.7.2017 dauert es noch ein bisschen, aber es lohnt sich, jetzt einen Blick in das druckfrische 30. Pfullinger Ferienprogramm zu werfen. Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Vereine, Organisationen und ehrenamtlich Tätige viel Mühe gegeben und haben 138 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-16 Jahren zusammengestellt.
Neu im diesjährigen Jubiläumsprogramm ist: Segway fahren auf dem dafür angelegten Parcours, Wissenswertes erfahren und Selbstgekochtes schmecken mit dem Alb-Guide Andreas Jannek, neue Filme in der Stadtbücherei, eine Fledermausführung und das Bauen eines Fledermauskastens, Selbstschutztraining mit dem Projekt N.E.I.N, ein Mosaik-Workshop, Acrylmalerei für TEENS, Fossilien entdecken und mehr im "SchieferErlebnispark" in Dormettingen oder eine Busfahrt zu den Pfahlbauten und die Besichtigung des Schlosses in Sigmaringen. Selbstverständlich gibt auch wieder viele Veranstaltungen für Musikliebhaber, Tierfreunde, Sportbegeisterte, Erlebnissuchende und Kreative, deshalb ist bei dieser großen Auswahl sicher für jeden etwas dabei.
Alle weiteren Informationen stehen im Pfullinger Ferienprogrammheft, das aktuell in den Schulen und Kindergärten verteilt wurde. Für diejenigen, die kein Programm erhalten haben, liegen weitere Hefte zum Mitnehmen im Rathaus III (Griesstraße 10) und im i-Punkt (Griesstraße 6) aus. Anmeldeschluss ist Freitag, 23. Juni 2017. Bis dahin können die Anmeldungen in die Abgabebox im Rathaus III, oder außerhalb der Öffnungszeiten, in den Briefkasten dieses Rathauses eingeworfen werden.
Alle weiteren Informationen und die Zeiten der Ausgabe der Anmeldebestätigung stehen im Programmheft. Bei Fragen ist Iris Keicher vom Ferienprogramm-Team telefonisch (07121 7030-3004) oder per E-Mail (ferienprogramm@pfullingen.de) zu erreichen.
