Dampfzug Härtsfeld: Mit der Alb-Bahn auf das Härtsfeld nach Neresheim
Ticket-Vorverkauf endet am Donnerstag. Restkarten auch am Schalter erhältlich.
Münsingen. Pünktlich um 11 Uhr startet der Oldtimerbus Saurer L4C am kommenden Samstag, 07. August 2021 seine Tour auf das Härtsfeld nach Neresheim. Die Rückkehr ist für 19 Uhr geplant.
Ziel ist dort das diesjährige Bahnhofsfest der seit nunmehr zwei Jahrzehnten bestehenden Härtsfeld-Museumsbahn, die heuer mit der vor wenigen Tagen erfolgten Streckenerweiterung bis Katzenstein gleich neben dem Härtsfeldsee, einem als beliebtes Erholungsgebiet genutztem Wasserrückhaltebecken, positive Schlagzeilen machte.
Die Museumsbahn folgt wie die historische Härtsfeldbahn dem idyllischen Egautal. Einzigartig ist nicht nur der Verlauf auf der ursprünglichen Trasse, sondern auch der originale Triebfahrzeugbestand mit der Dampflok 12 („Schättere, Liesele“) und dem historischen Triebwagen T 33, die beide am kommenden Samstag verkehren werden.
Am Bahnhof Neresheim präsentieren sich an diesem Tag neben den historischen Zügen auch zahlreiche Oldtimerbusse. Hinzu kommen zahlreiche Info- und Souvenirstände. Das Härtsfeldbahnmuseum hat ebenfalls geöffnet. Auch wenn der Lokschuppen pandemiebedingt in diesem Jahr nicht bewirtschaftet werden kann, lädt die örtliche (Außen)Gastronomie zur Einkehr ein.
Aber auch Kulturinteressierte kommen an diesem Tag auf ihre Kosten: Das Benediktinerkloster Neresheim mit seiner berühmten Abteikirche von Balthasar Neumann und den Fresken von Marin Knoller ist allein schon eine Reise wert.
Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 34 €, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren bezahlen nur die Hälfte. Das Familienticket gibt es für 80 € (2 Erwachsene und maximal 3 Kinder). Der Fahrpreis beinhaltet neben der Omnibusfahrt von Münsingen nach Neresheim und zurück auch eine Fahrt mit dem Museumszug der Härtsfeldbahn sowie eine Oldtimerbusrundfahrt über das Härtsfeld mit seinen bekannten Sehenswürdigkeiten (Kloster Neresheim, Burg Katzenstein).
Fahrscheine können im Vorverkauf ausschließlich online über die Website der Schwäbischen Alb-Bahn gebucht werden, die Bezahlung des Fahrpreises erfolgt bequem über das Bezahlsystem PayPal. Der Vorverkauf endet am Donnerstag, 05.08.2021. Eventuell verfügbare Restkarten sind für Kurzentschlossene auch noch am Samstag im Münsinger Bahnhof erhältlich.
Alle weiteren Informationen zum Corona-Schutzkonzept, zum Fahrplan und den Fahrpreisen sind auf unserer Homepage unter www.alb-bahn.com/nostalgie/bummelzug-sonntag abrufbar. Für weitere Auskünfte stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SAB über das kostenlose Kundentelefon unter der Rufnummer 0800 444 7673 gerne zur Verfügung!
Ihre Schwäbische Alb-Bahn
Schwäbische Alb-Bahn GmbH, Bahnhofstraße 8, 72525 Münsingen
Bernd Lutz, Stabsstelle Qualität und Kommunikation