Mythos Schwäbische Alb
18.03.2025

Festungsruine Hohenneuffen - Start in die neue Saison

SSG Pressebild

Die ersten warmen Sonnenstrahlen kündigen nicht nur den Frühling an, sondern auch den Start der neuen Saison auf der Festungsruine Hohenneuffen. Kiosk und Restaurant haben bereits regulär geöffnet und ab dem 1. April bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wieder regelmäßig Burgführungen auf der weithin sichtbaren Burgruine an. Ob Überblicksführungen, spezielle Themenführungen oder Angebote für Kinder – hier ist für jeden etwas Passendes dabei. Und auch die Flugschauen von Falkner Wolfgang Weller sind ein ganz besonderes Spektakel für Jung und Alt!

Von Bauern, Rittern und allerlei Köstlichkeiten

Wenn die jahrhundertealten Mauern des Hohenneuffens sprechen könnten, hätten sie eine Menge zu erzählen… Diese Aufgabe übernehmen heute die kundigen Burgführerinnen und Burgführer und berichten von Menschen und ihren Geschichten aus den letzten 900 Jahren. Neben den regulären Burgführungen, die Besuchern einen ersten Überblick vermitteln, gibt es auch ein breites Angebot ein Themenführungen, Kostümführungen sowie Führungen in Kooperation mit der Burggaststätte. Einige Angebote widmen sich in diesem Jahr auch dem Bauernkrieg im deutschen Südwesten. Für die kleinen Gäste ist ebenfalls bestens gesorgt: kindgerechte Führungen nehmen sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Burg. Für einen rundum gelungenen Ausflug sorgen auch regionale Köstlichkeiten, die die Besucherinnen und Besucher am Kiosk und im Restaurant erwarten.

Den Blick nach oben richten

An ausgewählten Tagen lohnt nicht nur der Besuch der Festungsruine selbst, sondern auch ein ausgiebiger Blick in den Himmel über dem Hohenneuffen. Ab dem 23. März besucht Falkner Wolfgang Weller mit seinen gefiederten Kameraden wieder regelmäßig sonntags die Burg und lässt Interessierte in die Welt der Greifvögel eintauchen. Höchstens ein paar Fledermäuse fliegen dagegen am Nachthimmel über dem Hohenneuffen, wenn die Sternlesgucker aus dem Schwabenland ihre modernen Teleskope auspacken. Ganz nah wirken da plötzlich die entferntesten Sterne und Planeten unseres Sonnensystems. Die Gruppe bietet Sternbeobachtungen für Groß und Klein inmitten des alten Gemäuers an. Die Termine aller Führungen und Veranstaltungen auf der Festungsruine Hohenneuffen können auf der Homepage abgerufen oder telefonisch erfragt werden.

Öffnungszeiten
Festungsruine Hohenneuffen

1. April bis 31. Oktober
Mo – Di 9.00 – 17.00 Uhr

Mi – So, Feiertage 9.00 – 19.00 Uhr
Eintritt kostenlos

Kontakt

Festungsruine Hohenneuffen
72639 Neuffen

Parkplatz: Hohenneuffenstraße 100, 73268 Erkenbrechtsweiler

+49(0)71 25.15 84 90
info@festungsruine-hohenneuffen.de
www.festungsruine-hohenneuffen.de
www.schloesser-und-gaerten.de

Datum

18.03.2025