Mythos Schwäbische Alb mit neuen Broschüren auf der CMT, der weltweit größten Tourismusmesse
Die am Samstag, 14. Januar 2017 beginnende Reisemesse CMT in Stuttgart ist auch für den Landkreis Reutlingen und die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb der Startschuss ins touristische Jahr 2017.
Ideenreich und aktualisiert präsentieren sich die neu erschienenen Urlaubsbroschüren 2017 von Mythos Schwäbische Alb für die Mittlere Schwäbische Alb. Die Broschüre Freizeittipps wurde für das Jahr 2017 komplett überarbeitet. Im neuen handlichen Format erhält der Leser viel Interessantes und Wissenswertes über die Alb. Es gibt tolle Tipps: Beispielsweise für einen Brezelschlingkurs oder Info Kästen, die über das Klima und weitere Besonderheiten Auskunft geben. Natürlich sind auch bewährte Ideen für freie Zeit und das Wochenende sowie Veranstaltungsvorschläge in der neuen Broschüre zu finden. Wissenswertes zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb und zum Geopark Schwäbische Alb ist ebenfalls enthalten.
Auch im Winter bietet die Alb jede Menge Freizeitvergnügen. Zusammengefasst in der Broschüre Winter-Freizeittipps finden Schneefans Hinweise zu geräumten Winterwanderwegen, Langlaufen, Rodeln, Pferdeschlittenfahrten oder Schneeschuhtouren. Wer Gäste unterbringen möchte, oder einen der vielen kulinarischen Gastgeber der Mittleren Schwäbischen Alb sucht wird im umfangreichen Gastgeberverzeichnis 2017 fündig. Hotels, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze, geordnet nach Orten und Kategorien geben einen guten Überblick über das breit gefächerte Angebot in der Region. Zum Thema Wandern und Radfahren gibt es die bewährten Klassiker: Die handlichen Broschüren Wandern inklusive der prädikatisierten Wege und Radfahren enthalten alle wichtigen Informationen dazu.
Damit sind, wie Mythos-Geschäftsführer Wolfgang Schütz berichtet, die wichtigsten Informationen für interessierte Gäste, aber auch für Einheimische übersichtlich zusammengefasst. Als besonderen Tipp weist er auf die Homepage von Mythos Schwäbische Alb hin. Alle Informationen aus den Broschüren und weitere Hintergrundinformationen sind selbstverständlich auch unter www.mythos-alb.de in aktuellem Format zu entdecken.
Die neuen Broschüren können ab sofort hier bestellt werden, oder unter der Telefonnummer 07125 – 150 60 60 kostenlos angefordert, oder bei den Tourist-Informationen und Rathäusern im Landkreis Reutlingen abgeholt werden.
