Mythos Schwäbische Alb
26.06.2025

Sommerhitze: „Kühle Karte“ zeigt schattige Plätze und Trinkwasserbrunnen

Das Gesundheitsamt des Landkreises Reutlingen hat mit Unterstützung von Städten und Gemeinden sowie der Evangelischen und Katholischen Landeskirche Baden-Württemberg eine „Kühle Karte“ gestaltet. Diese ist online einsehbar und zeigt den Bürgerinnen und Bürgern Trinkwasserbrunnen sowie frei zugängliche kühle Aufenthaltsmöglichkeiten im Landkreis.

Durch Tippen in der interaktiven Karte sowie durch Eingabe im Suchfenster, kann gezielt nachgeschaut werden, wo sich ein Schattenplatz oder Trinkbrunnen befindet. Der Suchradius kann nach Belieben angepasst werden. Insgesamt sind 400 kühle Orte und 15 öffentliche Trinkwasserbrunnen im Landkreis aufgeführt.

Zu den kühlen Aufenthaltsmöglichkeiten gehören verschattete Sitzplätze draußen im Grünen, z.B. in Parks, bei Spielplätzen und Friedhöfen und bei Oberflächengewässern sowie kühle Räumlichkeiten, wie in Kirchengebäuden, Bibliotheken und Museen.

Die „Kühle Karte“ eignet sich wunderbar für die Planung von Wanderungen und Fahrradtouren in der heißen Jahreszeit. Sie ist online auf der Homepage des Landratsamtes Reutlingen unter dem Link http://www.kreis-reutlingen.de/gesundheit-und-umwelt zu finden.

Datum

26.06.2025