2. Sinfoniekonzert mit dem Geiger Kirill Troussov
Am Montag, den 17. Oktober findet um 20 Uhr in der Stadthalle Reutlingen das 2. Sinfoniekonzert der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unter Leitung des ungarischen Dirigenten Zsolt Hamar statt.
Ungarisch ist denn auch die erste Programmhälfte mit der Ungarischen Rhapsodie Nr. 5 von Franz Liszt und dem 1. Violinkonzert von Béla Bartók. Das als Liebeserklärung an eine junge Geigerin entstandene Werk wird gespielt von Kirill Troussov, der mit diesem Stück 2009 Aufsehen erregte, als er in Paris für den erkrankten Gidon Kremer bei einem live von Radio France übertragenen Konzert einsprang.
Der junge Geiger hatte bereits im zarten Alter von acht Jahren mit dem Russischen Nationalorchester in Moskau debütiert und 1994 den 1. Preis beim Internationalen Henryk-Wieniawski-Violinwettbewerb gewonnen. Schon früh von Sir Yehudi Menuhin gefördert, gehört er heute zu den international gefragtesten Geigern seiner Generation. Den Abschluss des Konzerts macht die 2. Sinfonie von Ludwig van Beethoven.
Um 19 Uhr findet eine Konzerteinführung im kleinen Saal der Stadthalle statt. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen des Kulturtickets NeckarAlb, der WPR (07121/82012-26), unter www.wuerttembergische-philharmonie.de sowie an der Abendkasse.