Sternbergturm, Gomadingen
Beschreibung
Ein Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins. Mitten auf der bewaldeten Bergkuppe des Sternbergs steht auf 844 m Höhe der Sternbergturm. Über 130 Stufen führen zu der Aussichtsplattform, von der sich ein Rundblick über die mittlere Kuppenalb bietet. Bei klarem Wetter ist sogar Fernsicht bis zu den Alpen möglich.
Die breite Kuppe des Sternberges ist eine der höchsten Erhebungen der Münsinger Alb. Der Berg überragt die Albhochfläche um ca. 100 m und erhebt sich fast 200 m über das Tal der Großen Lauter. Von den kleinen Wacholderheiden an den Flanken des Berges schweift der Blick in die vielgestaltige Landschaft der Albhochfläche, die von wenigen Dörfern belebt wird.
Das Wanderheim wurde 1980 bis 1982 auf den Fundamenten eines früheren Aussichtsturmes erbaut, der schon 1905 errichtet worden war. Er musste in den 40er Jahren wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Der neue Turm wurde 1953 etwa 100 m weiter östlich errichtet. Das Wanderheim wurde unter großem ehrenamtlichem Einsatz von Mitgliedern der Ortsgruppe Gomadingen und anderer Ortsgruppen aus dem Lichtensteingau und dem Ermsgau errichtet. Der Aufenthaltsraum mit seinem großen Kachelofen verbreitet eine gemütliche Atmosphäre. Eine Feuerstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe, ein Kinderspielplatz in ca. 500 m Entfernung vom Wanderheim.
Öffnungszeiten
Immer geöffnet.
Anschrift
Sternbergturm, GomadingenMarktplatz 2
72532 Gomadingen
Elektronische Fahrplanauskunft EFA
Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de
Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)
Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de
Anfahrt
Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.