Mythos Schwäbische Alb

Schönbergturm

Beschreibung

Der Schönbergturm, der 793 Meter über den Meeresspiegel aufragt, wird aufgrund seiner beiden weiß in die Ferne leuchtenden Aufgänge im Volksmund auch "Pfullinger Onderhos" genannt.

Der Schönbergturm bildet das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt.

Der Stuttgarter Architekt Theodor Fischer entwarf im Jahr 1905 die ungewöhnliche Eisenbeton-Konstruktion als Doppelturm und bezeichnete das Gebäude in etwas gehobenerer Sprache als "Triumphbogen des Schönen".

Ob Sie nun den Triumphbogen oder eher eine Unterhose in der Konstruktion sehen, sei Ihnen überlassen.  Der herrliche Ausblick von der Aussichtsplattform des 28 Meter hohen Turms belohnt all diejenigen, die es nicht scheuen die 112 Stufen zu erklimmen.

Öffnungszeiten

Immer geöffnet.

Anschrift

Schönbergturm

Elektronische Fahrplanauskunft EFA

Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de

Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)

Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de

Anfahrt

Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.